Was sind Business Rules?

Business Rules Management System

Business Rules Management Systeme helfen sehr effizient fachliche Entscheidungen, Prüfungen und Berechnungen zu automatisieren. Man definiert Regeln (= Business Rules), um bei bestimmten Konstellationen eine oder mehrere Entscheidungen festzulegen.

Wir sind Experten für digitale Prozessoptimierung

Das setzt drei Dinge voraus:

  • ähnliche Situationen, die oft wieder auftreten und in derselben Weise entschieden werden (für Einzelfallentscheidungen macht eine Automatisierung keinen Sinn)
  • das Vorliegen der notwendigen digitalen Daten, auf deren Basis Entscheidungen getroffen werden können
  • die Möglichkeit, Entscheidungen fachlich klar zu formulieren

Verständlich formuliert

Business Rules sind im Vergleich zu einer klassischen Programmierung deutlich im Vorteil. Statt Entscheidungen/Prüfungen/Berechnungen in einer unverständlichen Programmiersprache zu codieren, werden diese als „Regeln“ von den Fachexperten selbst in verständlicher Sprache formuliert.

Der Fachexperte kann somit die Regeln ohne Hilfe der IT ändern und an neue Rahmenbedingungen anpassen.

Der Mitarbeiter kann Regeln testen, durch Probeläufe Ergebnisse simulieren, Veränderungen vornehmen und die neuen Regeln schließlich in Betrieb nehmen, ohne auf die IT warten zu müssen.

IBM ODM "Wenn-Dann"-Regel
Produktionsüberwachung "Entscheidungstabelle"
IBM ODM "Wenn-Dann"-Regel Fertigungsplanung
Previous slide
Next slide

Regeln

  • ähnliche Situationen, die oft wieder auftreten und in derselben Weise entschieden werden (für Einzelfallentscheidungen macht eine Automatisierung keinen Sinn)
  • das Vorliegen der notwendigen digitalen Daten, auf deren Basis Entscheidungen getroffen werden können
  • die Möglichkeit, Entscheidungen fachlich klar zu formulieren

WEBINAR

Buchen Sie ein kostenloses Webinar. In rund einer Stunde stellen wir Ihnen den Business Rules-Ansatz vor und beantworten Ihre Fragen

Auszug aus unserer Kundenliste