Regelbasierte Rechnungsprüfung
Business Rules sind flexibel
Mit dem S&D Business Rules Ansatz erreichen Sie bei der Rechnungsprüfung eine effizientere, erfolgreichere und flexiblere Lösung, als mit einer herkömmlichen Programmierung. Lesen Sie mehr in unseren Success Stories.
„Obwohl wir bisher nur einen kleinen Automatisierungsgrad erreicht haben, kann heute ein Prüfer pro Tag über 30 % mehr Vorgänge abschließen als vor der Einführung.“

Product-Owner
KFZ-Versicherung
... entlasten Ihre Mitarbeiter und steigern die Effizienz
Die Rechnungsprüfung durch Sachbearbeiter ist teuer, aufwendig und fehleranfällig. Durch stetige Veränderungen der Märkte und Gesetze wird es überdies immer wichtiger Prüfverfahren flexibel an neue Gegebenheiten anzupassen.
Eine Lösung hierfür ist die automatisierte Rechnungsprüfung mit dem Business Rules Ansatz.
Business Rules helfen
- Business Rules dienen den Sachbearbeitern bei Standardfällen als Assistenzsystem, das immer wiederkehrende, aufwendige Prozesse automatisch bearbeitet. Die Mitarbeiter gewinnen Zeit, um sich auf speziellere Fälle zu kontrenzieren. Müssen die Bearbeitungsrichtlinien geändert werden, können diese auch ohne die IT-Kollegen schnell und einfach von den Abteilungen selbst modifiziert werden. Durch diese Personalentlastung reduzieren Sie zusätzlich Ihre Prozesskosten.
- Mit einem Business Rules Management System werden Rechnungen durch individuell und flexibel festgelegte „Regeln“ automatisch auf Vollständigkeit geprüft und validiert. Diese vollautomatische Bearbeitung garantiert eine konstant objektive Rechnungsprüfung, die, bei korrekter „Regelmodellierung“, nahezu fehlerfrei ist. Durch die enorm reduzierte Fehleranfälligkeit verkürzen sich die Bearbeitungszeiträume beträchtlich.

Success Story herunterladen
Lesen Sie in unseren Success Stories, wie eine PKV die abgeschlossenen Vorgänge je Tag und Prüfer mithilfe von Business Rules von 18 auf 25 steigerte oder wie erfolgreich eine KFZ-Versicherung Werkstatt-Rechnungen prüft.